Drei Runden mit 207 Schlägen

von Redaktion

Clubmeisterschaft des GC Höslwang – Auch ein Stechen war erforderlich

Höslwang – 70 Teilnehmer nahmen an der Clubmeisterschaft des GC Höslwang in den verschiedenen Klassen teil. Dabei spielten auf dem Par-72-Kurs die Damen und Senioren jeweils eine Runde, während die Herren sogar zwei Runden spielen mussten. Das herausragende Ergebnis gelang dabei dem neuen Clubmeister Michael Stanko. Er spielte die drei Runden mit 207 Schlägen. Diese 67er-Runde – also fünf unter Par – bedeuten vom weißen Championsabschlag einen neuen Platzrekord. Den geteilten zweiten Platz nahmen Florian Pusch und Alexander Seibert nach drei Runden mit jeweils 226 Schlägen ein. Einen Schlag mehr benötigte Markus Storch mit 227 Schlägen.

Knapp ging es auch bei den Damen zu. Neue Clubmeisterin wurde nach zwei Runden mit 165 Inge Höllmüller mit nur zwei Schlägen Vorsprung vor Renate Rüber (167). Den dritten Platz nahm Angelika Bauer ein (178). Den Titel in der Klasse Damen AK 65 gewann Dorothe Ecker vor Madeleine Weiss.

Der neue Clubmeister bei den Herren AK 30 heißt Florian Pusch (226) vor Markus Storch (227) und Sebastian Kracher (238).

In der Herren AK 50 wurde Michael Beck seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 232 Schlägen lag er nach drei Runden mit 14 Schlägen vor Josef Knon (246) und Christoph Schmidt (247).

Große Spannung gab es in der Herren AK 65. Hier lagen nach zwei Runden mit jeweils 174 Schlägen Franz Fritz und Ernt Nöhring gleichauf. So musste ein Stechen die Entscheidung bringen. Erst das dritte Extraloch brachte die Entscheidung zu Gunsten von Franz Fritz. Überzeugend gewann die Jugendklasse Niclas Thaleck mit gesamt 172 Schlägen vor Noah Lodes (188) und Ben Baker (194).

Sieger in der Bambino Klasse wurden bei den Mädchen Lena Storch und bei den Knaben Moritz Poppe.r

Artikel 1 von 11