Riedering – Erich Niedermeier aus Niedermoosen feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag im Kreis seiner Familie. Aber auch Riederings Zweite Bürgermeisterin Marianne Loserer ließ es sich nicht nehmen, ihm zu gratulieren. Der Jubilar, der 1934 in Hohenaschau das Licht der Welt erblickte, wuchs in Achenmühle auf und absolvierte dort auch eine Lehre als Kfz-Mechaniker.
Nach dem Abschluss seiner Lehrzeit trat er bei den Gebrüdern Wiesböck als Mechaniker für die Betreuung des Fuhrparks des Zementwerkes Rohrdorf ein. Nach dem Ablegen der Meisterprüfung im Kfz-Handwerk wurde er zum Betriebsleiter für den Fuhrpark des Zementwerks und seiner Zweigbetriebe befördert und war bis zum Rentenalter in dieser Funktion tätig.
Heute ist der rüstige Senior nicht mehr ganz so umtriebig, sondern kümmert sich zu Hause mit großer Freude um die Ordnung rund um Haus und Hof. Denn auch wenn er sich dem Arbeiten „mit Haut und Haar verschrieben“ hat und nur einmal in seinem Arbeitsleben ernsthaft erkrankt war, so habe er doch rechtzeitig übergeben. Und so hat er nun Zeit, sich um seine unterschiedlichen Hobbys zu kümmern. Bis heute spielt er die Steirische Ziach und hat mittlerweile eine Sammlung von sechs handgefertigten Steirischen Ziach, die er eigens in Kärnten bestellt und abgeholt hat.
Ausgefallen ist eine andere Leidenschaft von ihm: sein Smartphone. Das nutzt er nicht nur für den Alltag, sondern hat damit auch seinen Mähroboter programmiert und auch verschiedenste andere Apps kennt er in- und auswendig. Er spielt sogar schon vor dem Frühstück, erzählt seine Frau mit neckisch erhobenem Zeigefinger.
Und dann sind da noch seine beiden Hasen „Babsi“ und „Susi“. Für die beiden hat er einen großen Auslauf samt Stall gebaut, und von morgens bis abends kümmert er sich sorgfältig um seine zwei Kaninchen. Sein größter Stolz aber ist seine Familie, zusammen mit seiner Frau Erna bekam er einen Sohn und eine Tochter, die zusammen mit den drei Enkelkindern sein Familienglück krönen.
Seine Erni lernte er noch in der Lehrzeit kennen, bald darauf heirateten sie und vor drei Jahren feierten sie diamantene Hochzeit. Als Rezept für eine lange glückliche Ehe nennen die beiden gleichzeitig: „Wir streiten nie!“
Bescheiden sei er und er graulte nie, lobt sie, und eigentlich habe er um seinen Geburtstag kein großes Aufheben machen wollen. Dennoch ließen es sich zahlreiche Gratulanten nicht nehmen, bei ihm persönlich vorbeizuschauen und zu gratulieren. elk