Oberaudorf – Die ersten Ausschreibungen zum Neubau einer Kläranlage für Oberaudorf haben schon im Frühjahr stattgefunden, die Baumeisterarbeiten sind vergeben, die Kosten hierfür mit 4,8 Millionen Euro beziffert (neuere Schätzungen 10,5 Millionen Euro) und auch der symbolische Spatenstich ist erfolgt. Nun angeschlossen eine interne Hebfeier und ein „Tag der offenen Tür“ mit Führungen bei dem sich die Bürger über den Baufortschritt informieren konnten. Der laufende Betrieb erschwert die Arbeiten und so werden sich die Bauarbeiten bis 2021 hinziehen.
Erschwerte Bedingungen
Zweiter Bürgermeister Alois Holzmaier empfing zur Hebfeier die Vertreter des Planungsbüros Dunser & Aigner, den Projektleiter Michael Schmid von den Gemeindewerken Oberaudorf sowie Projektbetreuer Thomas Brandlhuber. Weiter lobte er die ausführenden Firmen. Gekommen waren zur Hebfeier auch Mitarbeiter des Wasser- und Wirtschaftsamtes Rosenheim. Dank zollte der Bürgermeis-ter trotz schwieriger Bedingungen den Beschäftigten der Kläranlage sowie den Handwerkern für gute Zusammenarbeit. „Wir freuen uns“, so Holzmaier, „dass keine Unfälle zu beklagen waren“. Dann ergriff vom Baugerüst aus Zimmermeister Martin Obermair das Wort, sprach den Richtvers und leerte ein Glas auf das Wohl der ausführenden Firmen. Beim „Tag der offenen Tür“ gab es gleich zu Beginn der Führungen einen Lichtbilder-Vortrag. Dann konnten sich die Besucher über das Leitungssystem informieren und über Details zu Bauarbeiten und sie stellten Fragen zu Baukosten sowie deren enorme Steigerungen. Die Kläranlagen-Mitarbeiter gaben auch Auskünfte zu verarbeiteten Materialien der Rohre oder Maschinen.