Horst Drechsel: Wasser ist sein Leben

von Redaktion

Verdienstorden der Bundesrepublik für das Wirken im Wasserbeschaffungsverband

Degerndorf – Horst Drechsel wurde die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier überreichte der stellvertretende Landrat Josef Huber Medaille und Urkunde im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Rosenheim. „Es ist eine Ehre, so eine Verleihung durchführen zu dürfen“, sagte Huber. „Es zeigt, dass etwas, das man sein Leben lang gemacht hat, gesehen und gewürdigt wird.“

Horst Drechsel erhielt die hohe Auszeichnung für sein großes, ehrenamtliches Engagement beim Wasserbeschaffungsverband Degerndorf. Seit 1980 war er Mitglied des Vorstandes und seit 1999 Vorsitzender des Verbandes. Im März gab er das Ehrenamt ab.

In den fast 40 Jahren im Vorstand und als Vorsitzender hat Drechsel den Wasserbeschaffungsverband zu einem Unternehmen der kommunalen Trinkwasserversorgung geführt, welches den gesetzlichen Vorgaben und Ansprüchen seiner Mitglieder an ein sauberes Trinkwasser entspricht.

Das Versorgungsnetz mit teils über 100 Jahre alten Leitungen wurde ständig verbessert und zeitgemäß technisch angepasst. Bei der Ausweisung des Wasserschutzgebietes in Erlach und den diesbezüglichen Verhandlungen mit den Grundstücksbesitzern schuf Drechsel die Grundlage einer vorbildlichen Trinkwassergewinnung. Er war maßgeblich an der Einrichtung eines gemeinsamen 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes mit Brannenburg und Raubling beteiligt. Für die ehrenamtliche Tätigkeit opferte Drechsel einen großen Teil seiner Freizeit. Der tägliche und persönliche Einsatz sowie das jahrzehntelange Handeln in dieser verantwortungsvollen Tätigkeit gehen deutlich über ein durchschnittliches Maß hinaus. Wie der Geehrte selbst sagte, habe ihm die Arbeit immer viel Spaß gemacht und er habe viel bewegen können. Dies alles sei aber nicht allein sein Verdienst, sondern der ganzen Mannschaft des Wasserbeschaffungsverbandes, so Drechsel.

Der Wasserbeschaffungsverband Degerndorf betreibt die Brunnen Erlach I und II in der Gemeinde Brannenburg sowie die Förchenbachquellen auf dem Gebiet der Gemeinde Flintsbach. Er unterhält rund 40 Kilometer Rohrleitungen und versorgt etwa 19000 Haushalte in den Gemeinden Brannenburg, Raubling sowie Teilen der Gemeinde Flintsbach mit jährlich rund 1,2 Millionen Kubikmetern frischem Trinkwasser. Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ist rund und von goldener Farbe. Sie hat einen Durchmesser von 38 Millimeter und trägt auf der Vorderseite die Abbildung des Ordenszeichens, die von einem Lorbeerkranz umgeben ist. Das Ordenszeichen ist ein rotemailliertes, golden gefasstes schlankes Kreuz. In seiner Mitte ist der Bundesadler in Schwarz auf einem runden Schild aufgesetzt. Die Rückseite zeigt die fünfzeilige, ebenfalls von einem Lorbeerkranz umgebene Inschrift „Für Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland“. Das Band des Ordens ist 30 Millimeter breit und hat einen schmalen gold-schwarz-goldenen Saum.

Artikel 1 von 11