Raubling-Pfraundorf – Wenn überwiegend die Damen zu Schaufel, Spaten, Rechen und Gießkanne greifen, dann haben sie bestimmt etwas Besonderes vor, so wie die Mitglieder der Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Pfraundorf in der Gemeinde Raubling.
Zum 70-jährigen Bestehen ihres Vereins haben sie sich für eine Pflanzung eines möglichst nützlichen und langlebigen Baumes entschieden. Landschaftsgärtner Werner Kraus wurde mit der Bestellung und Lieferung einer Silberlinde beauftragt und um fachliche Pflanzanleitung gebeten. Voller Eifer waren nun Bärbel Zaisserer, Andrea Daser, Wally Fischbacher, Cornelia Ascher, Bernhard Bindl und Gabi Gabes mit dem Werkzeug anzutreffen, um ihren Jubiläumsbaum für die Zukunft am Hochstrasserweg-Seestraße in Pfraundorf, direkt neben der Pestsäule, den endgültigen Standort zu geben.
„Wir wollen für unsere Nachkommen ein deutliches Zeichen des Natur- und Pflanzenschutzes für die Zukunft setzen“, so die Vorsitzende Wally Fischbacher bei der Pflanzaktion.
27 Personen haben vor 70 Jahren in Pfraundorf einen Verein zur Förderung des heimischen Obstbaumes aus der Taufe gehoben. Vorsitzender war Ludwig Degenhart, Zweiter Vorsitzender Hans Eder und Kassier Tadäus Weindl. Von 1990 bis 2009 folgte dann Josef Estermann als Vorsitzender, ehe mit Wally Fischbacher vom Staudacher Hof erstmals eine Dame an der Spitze des Vereins stand, der derzeit über 200 Mitglieder verbuchen kann.
Neben den bisherigen regen Vereinsaktivitäten ist im März 2020 beim Alten Wirt das 70-jährige Jubiläumsfest geplant.ru