Aschau-Sachrang – „Die Teilnahme bei kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen im Dorf ist für die KSK Sachrang selbstverständlich“, so der Schriftführer der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Sachrang, Gerd Kalckbrenner, bei der Jahresversammlung. Gemeinsam mit Schatzmeisterin Christine Parigger leitete er für die verhinderten Vorsitzenden die Versammlung.
Das Sachranger Kriegerdenkmal am Ortsrand wurde in Eigeninitiative von Moos und Grünbewuchs gereinigt, ebenso der Weg zum Denkmal und das Gelände drumherum. 62 Gefallene und Vermisste hatte der kleine Ort in den beiden Weltkriegen zu verzeichnen.
Christine Parigger erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen und gab bekannt, dass der Verein derzeit 97 Mitglieder hat, darunter Ehrenmitglied Hans Pumpfer und vier Kameraden vom Schlechinger Patenverein.
Der Obmann der Interessengemeinschaft der Krieger- und Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim (IG Rosenheim), Pius Graf, überreichte Christian Parigger und Franz Pfaffinger das bronzene Verdienstabzeichen der IG als Anerkennung für ihre langjährige Mitarbeit auf verschiedenen Positionen in der Vereinsführung. Ausführlich erklärte er die Einführung des neu gestifteten Veteranenabzeichens durch den Bund und die Möglichkeiten der Antragstellung.
Abschließend wies Graf auf die Sonderzugreise der IG Rosenheim im kommenden Jahr nach Prag, Eger und Karlsbad vom 23. bis zum 26. April in die Tschechische Republik hin.
Helmut Pfaffinger erhielt aus der Hand von Gerd Kalckbrenner und Christine Parigger das goldene Verdienstzeichen des Vereins für 50-jährige Vereinstreue, Anton Feistl und Peter Steinbeißer für 40 Jahre Mitgliedschaft und Hubert Wirth für 25 Jahre.
Kalckbrenner bat vor allem die Reservisten, bei der Vereinsarbeit auch künftig aktiv mitzuwirken.
Bürgermeister Peter Solnar bedauerte, dass bei der Gedenkstunde am Kriegerdenkmal außer den Vereinsangehörigen nur wenige Sachranger teilgenommen hatten: es sei wichtig, so der Bürgermeister, „die oberste politische Ebene“ durch viele Aktionen wieder zur Besinnung und Einsicht zu bringen.reh