Nußdorf – Seitdem die Postfiliale ausgezogen und die Lotterieannahmestelle an der Nußdorfer Hauptstraße geschlossen ist, ist das Ladenlokal verwaist.
Nun kommt mit dem Einzug eines Galerieladens für Glaskunst wieder Leben in den Geschäftsraum.
Eine außergewöhnliche Gemeinschaft für die Verkaufsstube einer Bäckerei und einem Galerieladen für Glaskunst.
Verbindendes Element ist das Feuer und seine Hitze: „Um Brot zu backen braucht der Bäcker Hitze, die ich auch benötige, um aus meinen Rohprodukten Glas zu schmelzen, dass ich für meine Kunstwerke benötige. Brot, Glas, Innsand, Weidenholz, Schilf – alles ist original und regional“, sagt Florian Lechner.
Der Münchner studierte Kunsterziehung und Malerei an der Werkakademie Kassel bei Fritz Winter und bei Josef Lacasse in Paris. Seit über 50 Jahren beschäftigt er sich mit Glas.
Bekannt geworden ist er für seine Experimente mit den Medien Licht – Klang – Bewegung. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.