Steigende Strompreise in Kiefersfelden

von Redaktion

Erhöhungen einstimmig beschlossen

Kiefersfelden – Die steigenden Energiepreise sind in aller Munde.

Auch in der Grenzgemeinde, die einen Teil des Energiebedarfs ihrer Bürger selbst erzeugt. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats stand also die Erhöhung des Strompreises für die Grund- und Ersatzversorgung auf der Agenda.

Einstimmige
Entscheidung

Nur kurz war das fachliche Statement des Werkausschusses und schnell die Entscheidung: Einstimmig beschloss der Gemeinderat, den angebotenen und abgenommenen Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung ab dem 1.Januar 2020 um 2,62 Cent pro Kilowattstunde (kWh) zu erhöhen (2,20 Cent/kWh netto). Energiekunden ohne Schwachlastregelung (Nachtstrom) zahlen künftig 29,93 Cent/kWh, für Abnehmer mit Schwachlastregelung, also Bezieher von Nachtstrom, verteuert sich der Strom auf 33,68 Cent/kWh in der Hochtarifzeit, in der Niedertarifzeit (nachts) sind künftig 26,57 Cent zu bezahlen. hko

Artikel 1 von 11