Leitmannstetter tritt an

von Redaktion

ÜWG Vogtareuth stellt Bürgermeisterkandidaten auf

Vogtareuth – Ein Hauch von Wahlkampfstimmung lag in der Luft, als Rudi Leitmannstetter bei der Aufstellungsversammlung der ÜWG Vogtareuth einstimmig als Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt für die Kommunalwahl am 15. März 2020 nominiert wurde.

Ohne Diskussion war sich die Wahlversammlung schnell einig, dass der Wunschkandidat für das Bürgermeisteramt in Vogtareuth der 63-jährige Rudi Leitmannstetter ist.

In sechs Jahren
viel angepackt

Leitmannstetter ist seit 2014 Bürgermeister, davor war er sechs Jahre lang Dritter Bürgermeister. Mitglied im Gemeinderat ist er seit 1996.

In seiner Bilanz zeigte er seine umfangreichen Aktivitäten als Bürgermeister auf. Dabei hatte er sich vorrangig mit Themen zu beschäftigen, die während der Amtszeit seines Vorgängers unerledigt blieben. Besonders viel Zeit nahm und nimmt die kommunale Wasserversorgung in Anspruch, da spätestens mit Ablauf der Konzession zur Wasserentnahme aus der Zaiseringer Quelle eine Alternative gefunden werden muss, um die gemeindliche Wasserversorgung sicherzustellen. Auch die über viele Jahre nicht in Angriff genommene Sanierung der Abwasserkanäle gestaltete sich als Dauerthema.

Positive Ereignisse der letzten Jahre: ein neues Feuerwehrhaus in Zaisering wurde auf den Weg gebracht ebenso wie der Neubau eines Wertstoffhofes. Die Planungen für die Ausweisung von Wohnbebauung im Ort Vogtareuth sind nahezu abgeschlossen, sodass endlich dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden kann.

In den nächsten Jahren kommen auf die Gemeinde viele Herausforderungen zu, denen sich Leitmannstetter erneut mit Elan stellen will. Besonders am Herzen liegen ihm die weitere Baulandausweisung, um gerade jungen Familien Wohnmöglichkeiten anbieten zu können, aber auch endlich seniorengerechte Wohnformen in Angriff nehmen zu können.

Artikel 1 von 11