Die Kinomare bleibt unvergessen

Plakate kleben, Tickets abreißen, Buchhaltung machen, Filme vorführen und den Kinosaal putzen – Maria Stadler war für alles zuständig. Foto und Repros Ammelburger

Plakate kleben, Tickets abreißen, Buchhaltung machen, Filme vorführen und den Kinosaal putzen – Maria Stadler war für alles zuständig. Foto und Repros Ammelburger

Die Liebe zum Kino ließ Maria Stadler nie los, bis zu ihrem Tod vor 25 Jahren nicht. Die „Kinomare“ war ein Endorfer Original. Seit Maria Stadlers Tod im Dezember 1994 betreibt eine Gruppe Ehrenamtlicher „Marias Kino“.

von Rosi Ammelburger

Bad Endorf – Vor 25 Jahren starb Maria Stadler, die ein Stück Kinogeschichte schrieb. Schon als kleines Mädchen war sie vom damals noch jungen Medium Kino begeistert. Maria Stadler, liebevoll die Kinomare genannt, bekam als eine der ersten 1945 von der amerikanischen Besatzungsmacht die Lizenz zum B

Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.