Nach dem einleitenden Bläserstück der Hartsee Musi und der Begrüßung durch Pfarrer Pryzybilski konnte Sprecher Sepp Stürzer die Zuhörer in der Eggstätter Pfarrkirche durch ein reichhaltiges Programm führen, welches auch in diesem Jahr wieder von Monika Schartner zusammengestellt wurde. Die Rimstinger Sänger wurden von Peter Anderl auf der Zither begleitet, welcher aber auch einige Soli auf seinem Instrument erklingen ließ. Die Kreuz&Quer Musi begeisterte das Publikum mit Harfe, Tenorhorn und zwei Diatonischen Ziachen. Danach ließen die jungen Musikanten der Seeleitn Soatenmusi Harfe, Kontrabass und Gitarre erklingen und der Singkreis des Trachtenvereins sowie die Eggstätter Sängerinnen rundeten das Programm ab mit Stücken wie „Winternacht hell und klar“ oder „Drei Könige vom Morgenland“. Nach dem Empfang der Heiligen Drei Könige und ihrem Stern sowie dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler führte der Weg noch ins Trachtenheim, wo sich die Musikanten und Veranstalter noch bei einer deftigen Brotzeit stärken und aufwärmen konnten. Foto re