Narrisch-royalen Glamour brachte das Prinzenpaar mit seiner Piratenmannschaft nach Neubeuern: Prinzessin Barbara I. und Prinz Fabian I.Fotos re
Neubeuern – Als Prinz Fabian I. das Mikrofon in die Hand nahm, und mit tiefer Stimme das „What shall we do with the drunken Sailor“ anstimmte und seine Minister ihm im Chor antworteten, war es endgültig um alle Ballbesucher geschehen. Das lag nicht nur am atemberaubenden Rahmen, den die Faschingsgesellschaft Neubeuern ihrem Prinzenpaar geschaffen hat, sondern auch am Ball-Publikum. Dieses Jahr stand der Krönungsball unter dem Motto: „Neibeira Piraten“.
Alles im Zeichen
von Seeräubern
Imposant ragte ein eigens gebauter Schiffsbug bis auf die Tanzfläche, umrahmt von Sonnenaufgang und einer tollen Mondkulisse, modellierten Felswänden und Piratenhütten. „Die Mannschaft hat prima mitgezogen und wir sind seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag am Aufbauen und dekorieren“, sagte Präsident Tobias Heinrich.
Die Neubeurer Big Band unter Franz Leidl umrahmte den Abend musikalisch. Den Anfang machte das frisch gekrönte Kinder-Prinzenpaar: Prinzessin Luzia I., die Bezaubernde von den Bichebauer Höhen und Prinz Veit I., fliegender Held aus dem Sailerbach-Nimmerland.
Präsident Tobias Heinrich, als Piraten-Papagei verkleidet, schwebte am Seil durch den Saal und begrüßte die Gäste mit Geschichten, die er in seinem langen Papageien-Leben erlebte. Als Begleiter vieler großer Piraten von Captain Hook, Jack Sparrow bis eben dem diesjährigen Prinzen, Captain Fabian I.
Es war die Einleitung einer Geschichte, die von vielen Neubeurer Mitwirkenden umrahmt wurde. Sie waren als Piratenbande verkleidet. Auf der Suche nach seiner Piratenprinzessin geriet Captain Fabian an jede Menge falscher Piratenbräute, die ihn auf der Bühne umgarnten – bis Nebelschwaden im Ballsaal aufzogen. Prinz Fabian wurde von seiner Crew, den Neibeira Ministern und schneidigen Gardemädls gerettet.
Der große Moment: Prinzessin erscheint
Nach den Tänzen erschien Prinzessin Barbara I. mit ihrem Prinz Fabian I. wie aus dem Nichts auf der Brücke des Piratenschiffes. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Christoph Schneider an das Prinzenpaar hat die närrische Regentschaft begonnen. Er freue sich auf den unsinnigen Donnerstag, so der Bürgermeister. Auch das Prinzenpaar des Jahres 2018, Prinz Johannes und Prinzessin Franziska, übergab die Insignien der Macht.
Frisch gekrönt sprachen Prinz Fabian I. und Prinzessin Barbara I. zu ihrem Narrenvolk. Garde und Minister stellten sich vor. Weiter ging es mit dem ersten Teil des Showprogramms in dem die Gardemädchen, unter der Leitung von Gardehauptmann Rebecca Wolfrum, zu einem flotten Marsch mit vielen Variationen tanzten.
Der perfekt dargebotene Prinzenwalzer mit atemberaubenden Hebefiguren war der Höhepunkt des ersten Teils. Zum zweiten Teil des Programms bot der Hofstaat dann um Mitternacht eine erstklassige gemeinsame Show bei der sich Garde, Minister und Prinzenpaar präsentierten. Zur Freude der Damen zeigten die Minister dann eine tolle Seemann-Piraten-Einlage. Mit viel Witz und tänzerischer Akrobatik brachten sie das Narrenvolk zum Lachen und eben zum Mitsingen des bekannten Klassikers „What shall we do with the drunken Sailor“!
Traditionell gab es am Ende des Balles noch für verdiente Personen, Sponsoren und Helfer den „Gamsgebirgsorden“, die höchste Auszeichnung im Neubeurer Fasching.