Gemeinde Samerberg plant Festprogramm für ihr 50-jähriges Bestehen

von Redaktion

Bürger können Feierlichkeiten mitgestalten – Vorbereitendes Treffen am morgigen Donnerstag im Rathaus

Samerberg – „50 Jahre Gemeinde Samerberg“ – dieses Jubiläum kann 2020 gefeiert werden. Um die Feierlichkeiten würdig zu gestalten, hat sich Bürgermeister Georg Huber mit Kultur-Verantwortlichen entschieden, einen Aufruf zu starten. Alle Samerberger Bürgerinnen, Bürger, Vereine, Organisationen, Veranstalter und Kulturschaffende können sich an den Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Zusammenlegung der vormals selbstständigen Gemeinden Grainbach, Roßholzen, Steinkirchen und Törwang zur Kommune Samerberg beteiligen.

„Der Samerberg im Wandel der Zeit“ – nach diesem Motto hat sich der Trachtenverein „Hochries-Samerberg“ Gedanken gemacht und plant ,die Tradition der Samer wachzuhalten. „Mit einer Postkutschenfahrt ab Südtirol wollen wir an frühere Zeiten erinnern, mit der eigens nachgebauten Kutsche wollen wir dann nach 14-tägiger Anreise am Sonntag, 17. Mai, auf dem Törwanger Dorfplatz zusammen mit einem Samerzug einziehen und ein großes Fest mit allen Ortsvereinen feiern“ – so Peter Sattlberger vom Trachtenverein.

Weitere Aktivitäten sollen Bilder-Ausstellungen in der Kirche, im Rathaus und im Gasthof „Zur Post“ und eine Radltour sein.

Wer sich mit eigenen Ideen am gemeindlichen Jubiläum beteiligen möchte, ist zu einem Treffen im Sitzungssaal des Samerberger Rathauses morgen, Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr eingeladen.hoe

Artikel 10 von 11