Oberaudorf – Richtig Glück mit dem Wetter hatten die Mitglieder des „Wintersportvereins Oberaudorf 1905“ (WSV) am Samstagabend. Nach einem sonnigen Tag blieb es am Abend trocken und nicht allzu kalt.
Zurück in
die 1980er-Jahre
Der Faschingszug selbst thematisierte nicht nur Ereignisse der 1980er-Jahre, darunter auch der Mauerfall. Auch aktuelle Themen aus dem Oberaudorfer Dorfleben prägten den WSV-Nachtfaschingszug. Hunderte Zuschauer ließen sich den Gaudiwurm nicht entgehen, der sich durch die Ortsmitte schlängelte.
Bejubelt wurden die großen Festwagen, die über Wochen im Vorfeld mit Hingabe gebaut worden waren: etwa das mächtige Raumschiff aus „Star Wars“, die große Aldi-Einkaufs-Mall vor den Toren der Inntal-Gemeinde und auch der Festwagen mit dem Nachbau der Schwarzwaldklinik.
Die Oberaudorfer feierten aber vor allem den Mauerfall mit Bruderkuss. Sogar das Brandenburger Tor fand seinen Platz im Inntal. Für seine Freiheit kämpfte vor Kurzem auch ein Stier (wir berichteten), der aus einem Stall ausgebrochen war, seinen Weg durchs Dorf nahm und erst in Niederaudorf wieder eingefangen werden konnte. Es gab großen Applaus von den Zuschauern für diesen Freiheitskampf.
Großer Applaus aber auch für die vielen Fußgruppen beim Nachtfasching: von Zauberwürfel bis hin zur Aerobic-Gruppe mit Jane Fonda war alles vertreten.
Nicht die Tenne, das beliebte Oberaudorfer Nachtlokal, sondern der Kursaal avancierte an diesem Abend zum Club des Abends. Wongbauer oder die Perchtengruppe Wildpass, diverses Fußvolk und alle anderen Faschingsnarren fanden sich dort ein und feierten bis in die frühen Morgenstunden zur legendären WSV-Mega-Party mit der Combo Disentis und DJ Jaques Chez Laques.