Viel vor – bei solider Finanzpolitik

von Redaktion

Josef Reithmeier (CSU)

Josef Reithmeier

„Von 2014 bis heute konnten wir in unserer Gemeinde viel verwirklichen und auf den Weg bringen:

– Bauland für junge Familien.

– Ausbau des Radwegenetzes.

– Modernisierung des Sport- und Freizeitgeländes

– Verkehrsübungsplatz für unsere Schulkinder.

– Kreisverkehr an unfallträchtiger Kreuzung bei Taxenberg.

– Erhalt und Förderung der örtlichen Gastronomie

– Sicherung der Handlungsfähigkeit der Gemeinde durch Erwerb von Tauschflächen.

Damit haben wir wichtige Grundlagen für die kommenden Entwicklungsziele und Herausforderungen geschaffen. Schwerpunktthemen im Falle meiner Wiederwahl werden sein:

– Leben und Wohnen im Alter / betreutes Wohnen im Alter im gewohnten sozialen Umfeld der Heimatgemeinde. Hier laufen bereits Grundstücksverhandlungen und konkrete Gespräche.

– Zukunftsweisende Ausstattung und Entwicklung unserer Feuerwehr.

– Die örtliche Nahversorgung sichern und weiter ausbauen.

– Vorausschauende Gemeindeentwicklung und Ortsgestaltung mit dem Interkommunalen Entwicklungskonzept.

– Bauland für Wohnraum und Gewerbe.

– Förderung und Weiterentwicklung der Musikinitiative.

– Ausbau des Hochwasserschutzes.

– Schaffung neuer innovativer Energiestrukturen im Rahmen des Regionalwerks Chiemgau Rupertiwinkel.

Dies alles im Rahmen einer soliden Finanzpolitik.

Persönliches

Alter: 62

Familienstand: verheiratet, sechs Kinder

Beruf: Bautechniker und Zimmerermeister, seit 2014 Erster Bürgermeister der Gemeinde Pittenhart.

Hobbys: Die Imkerei und der Hilgerhof.

Lesen Sie auch:

www.ovb-online.de

Fragen an den Kandidaten:

1. Wo befindet sich Ihr Lieblingsplatz in Ihrer Gemeinde? Warum haben Sie gerade diesen Ort ausgewählt?

Mein Lieblingsplatz ist der Erkertisch in unserem Wohnzimmer am Sonntagmittag oder an Feiertagen. Wenn ich zu Hause bin, koche ich für die ganze Familie und oft sind wir dann alle zusammen. Bei so vielen Leuten rührt sich dann schon was, mit den drei Enkeln jetzt noch mehr als vorher

2. Wenn Sie 24 Stunden Zeit hätten, in denen Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden: Was würde Sie tun?

Hätte ich tatsächlich mal 24 Stunden freie Zeit, dann möchte ich diese Zeit mit den Menschen verbringen und genießen die mich mögen und auch mir lieb und wichtig sind

3. Wenn Sie die Wahl gewinnen, was werden Sie als Erstes tun?

Wenn ich die Wahl gewinne würde ich als erstes auch mit ihnen feiern, dann heißt es sowieso wieder anpacken und nach vorne schauen.

Artikel 4 von 11