Peter Rottmosers Erfolg bei Weltmeisterschaft gewürdigt

von Redaktion

Hochstätter Sportschützen ehren bei der Hauptversammlung vor der Corona-Krise verdiente Mitglieder und wählen Vorstand

Schechen-Hochstätt – Sportwart Markus Heinzl stellte in seinem Bericht die Qualifizierung von Peter Rottmoser zur Weltmeisterschaft der Weitschützen voran, die in Regen stattgefunden hat. Rottmosers Ziel für seine mittlerweile siebten Wettbewerbsteilnahme war es, nach 22 Jahren wieder mit dem Weltmeistertitel im Mannschaftswettbewerb nach Hause zu gehen, was ihm nach monatelangem, harten Training auch gelang. Im Einzelwettbewerb holte sich Rottmoser noch die Vizeweltmeisterschaft.

Zu feiern gebe es, so Heinzl, auch den Aufstieg der ersten Stockschützenmannschaft, die in der Bayernliga den ersten Platz belegte, in die zweite Bundesliga. Die kontinuierlich guten Leistungen in der vergangenen Saison lassen den Verbleib in dieser Liga realistisch erscheinen. Die zweite Mannschaft belegte in der Kreisliga Platz sieben und wird sich behaupten.

Die stark ansteigende Tendenz in der sportlichen Entwicklung der Stockschützen-Jugend ist der Aussage von Heinzl zufolge in der Hauptsache der Arbeit des neuen Trainerteams um Erwin Bauer zu verdanken. Deren Arbeit, mit Erdmann Lerch und Michael Neumayer in der Gruppe, zahlte sich im ersten Jahr mit guten Platzierungen aus. So errang Maria Menzel in der Altersgruppe U14 beim Zielwettbewerb auf Kreisebene den ersten Platz, qualifizierte sich auf Bezirksebene sogar für die Bayrische Meisterschaft wo sie Achte wurde.

Abteilungsvorsitzender Peter Rottmoser senior blickte, wie er es selbst formulierte, auf ein „sportlich lebhaftes Jahr“ zurück, das insgesamt auch für die Abteilung positiv verlaufen sei.

Peter Lössls Kassenbericht vermittelte einen sehr detaillierten Einblick in die Finanzlage des Vereins, die trotz großer Investition in die Stockschützenhalle als geordnet bewertet wurde.

Wiedergewählt wurden einstimmig alle bisherigen Funktionsträger mit Peter Rottmoser senior als Vorsitzender an der Spitze und seinem Stellvertreter Michael Neumayer, Peter Lössl verwaltet weiter die Kasse der Abteilung während Inge Lerch das Amt der Schriftführerin fortführt.

Markus Heinzl nimmt als große Stütze im Verein wieder die Stellung des Sportwartes ein. Die Ehrung der langjährigen Abteilungsmitglieder stellte Abteilungsvorsitzender Peter Rottmoser in den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung.

So wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Andreas Ostarek, Helmut Aigner, Roland Schinke junior, Hebert Schweiger und Peter Rottmoser junior sowie Felix Glockner für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit mit einem Geschenk bedacht.

Eine besondere Anerkennung wurde Rottmoser junior für seine sportlichen Erfolge in Form einer Urkunde des Stockschützenverbandes zuteil.

Artikel 1 von 11