Halfing − Wie nach den aktuellen Entwicklungen aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten war, haben auch die Verantwortlichen in Halfing entschieden, dass das Aufstellen des neuen Maibaums um ein Jahr verschoben wird. Die Organisatoren von Dorfverein und Trachtenverein waren sich einig, dass es sowohl aus Fürsorgegründen als auch aufgrund der rechtlichen Vorgaben nicht zu verantworten und auch nicht möglich ist, eine entsprechende Festlichkeit auszurichten. Auch die Maibaumdiebe waren in diese Entscheidungsfindung mit eingebunden und unterstützen diese. „Es gibt Schlimmeres, als ein Jahr ohne Maibaum in der Halfinger Ortsmitte“, so die Verantwortlichen Sepp Stettner und Peter Böck angesichts der aktuellen Corona-Krise. Der alte Baum wurde bereits im Herbst gefällt und beseitigt. Die Zeit bis zum 1. Mai 2021 wird zur Erneuerung und Restaurierung der Holzfiguren und Tafeln genutzt.