„Auf ein gutes Miteinander“

von Redaktion

Konstituierende Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Halfing

Halfing/Höslwang/Schonstett – „Auf ein gutes Miteinander und auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl aller drei Gemeinden“¨– mit diesen Worten leitete die neue Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Halfing, Regina Braun (CSU), zugleich auch Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Halfing, im Sitzungssaal des Halflinger Rathauses die neue Legislaturperiode ein. Zuvor war sie in geheimer Wahl einstimmig zur Vorsitzenden der VG bestimmt worden.

Bürgermeister
haben Vorsitz

Zu ihrem ersten Stellvertreter wurden ebenfalls in geheimer schriftlicher Wahl Schonstetts Erster Bürgermeister Paul Dirnecker (Freie Wähler) mit sechs aus zehn Stimmen gewählt, Höslwangs Erster Bürgermeister Johann Murner (CSU/Parteifreie Bürger) erhielt vier aus zehn Stimmen und ist somit Dritter Vorsitzender.

Im Rechnungsprüfungsausschuss sitzen ab sofort Andreas Obermayer (Freie Wähler) aus Schonstett, Josef Kink (CSU/Parteifreie Bürger) aus Höslwang sowie Peter Aicher (Halfinger Wählervereinigung), der zum wiederholten Male zum Sprecher des Rechnungsprüfungsaussschusses ernannt wurde.

Der Erlass der Geschäftsordnung war dann eine reine Formsache. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Bestellung der Ersten Bürgermeister der drei Gemeinden zu Standesbeamten.

VG hat nun
sechs Standesbeamte

Geschäftsleiter Marco Binder erklärte hierzu, dass es schon drei Standesbeamte in den Verwaltungen gebe, wenn man noch die drei ersten Bürgermeister dazu zähle, dann seien es sechs Personen, die qua Amt Trauungen vollziehen dürften.

Das sei „ausreichend“, weitere Stellvertreter zu ernennen, sei nicht nötig, so Binders Empfehlung. Ein Vorschlag, dem sich die zehn Abgesandten der drei Gemeinden anschlossen.

Jeweils drei Gemeindevertreter entsenden die Gemeinden Schonstett und Höslwang, aus Halfing sitzen vier Gemeinderatsmitglieder in der rund 5400 Einwohner fassenden Verwaltungsgemeinschaft Halfing.

So setzt sich die Verwaltungsgemeinschaft Halfing zusammen:

Aus Halfing: CSU: Erste Bürgermeisterin Regina Braun; Halfinger Wählervereinigung: Zweiter Bürgermeister Konrad Aicher; Peter Aicher; Freie Wähler: Sepp Hofer.

Aus Schonstett: Freie Wähler: Erster Bürgermeister Paul Dirnecker, Andreas Obermayer; CSU: Zweiter Bürgermeister Josef Bichler.

Aus Höslwang: CSU/Parteifreie Bürger: Erster Bürgermeister Johan Murner, Zweiter Bürgermeister Josef Kink, Georg Daxenberger.

Vorsitz der Verwaltungsgemeinschaft: CSU: Vorsitzende Regina Braun, Freie Wähler: Erster Stellvertreter Paul Dirnecker; CSU/Parteifreie Bürger: Zweiter Stellvertreter Johann Murner.

Rechnungsprüfungsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft:

Halfing: Halfinger Wählervereinigung: Vorsitzender Peter Aicher und Stellvertreter Konrad Aicher.

Schonstett: Freie Wähler: Andreas Obermayer; CSU: Stellvertreter Josef Bichler.

Höslwang: CSU/Parteifreie Bürger: Josef Kink und Stellvertreter Georg Daxenberger.

Artikel 1 von 11