Rott – Soll Meiling in Richtung Unterlohen wachsen? Diese Frage beschäftigte den Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung. Ein Grundbesitzer bietet der Gemeinde Baugrund in Meiling/Unterlohen an.
Das Gebiet liegt südlich der Straße von Meiling nach Unterlohen und grenzt östlich an die bestehende Wohnbebauung an. Hier könnten fünf Einfamilienhäuser und vier Doppelhäuser realisiert werden. 2000 Quadratmeter könnte die Gemeinde für Einheimischenbebauung erwerben. Die anderen 2000 Quadratmeter will der Antragsteller seinen Erben vermachen.
Wie Bürgermeister Daniel Wendrock (parteilos) in der Ratssitzung erklärte, sei das Gebiet gut zu erschließen. Günstig sei es, so Wendrock, dass auch Grunderwerb für einen Gehweg nach Unterlohen möglich wird.
Bedarf an Einheimischengrund ist vorhanden, aber es sei zu beachten, dass derzeit ein Bauleitplanverfahren für die Ausweisung eines Baugebietes in Meiling Süd läuft. Und Rott stoße jetzt schon an die Grenzen wie zum Beispiel bei der Kläranlage. Außerdem befürchtet er Nachahmer, die ebenfalls im Außenbereich Wohnbaugebiete erschlossen haben wollen, obwohl die Nachverdichtung im Ortskern noch lange nicht abgeschlossen ist.
Franz Riedl (BfR) betonte, wie gut es sei, dass endlich der Gehweg nach Unterlohen gebaut werden könne. Hans Gilg (BfR) meinte, bis die ersten Häuser stünden, wäre die Kläranlage schon erweitert.
Franz Ametsbichler (CSU) betonte, dass erst das Baugebiet in Meiling Süd abzuschließen sei, dann wäre es sicherlich vorstellbar. Alfred Zimpel (BfR) will die Chance auf die Realisierung von Einheimischengrund nicht verstreichen lassen.
Schließlich einigte sich der Gemeinderat einstimmig darauf, ein entsprechendes Bauleitverfahren für dieses Gebiet erst dann einzuleiten, wenn die Bauleitplanung für Meiling Süd abgeschlossen ist.