Veranstaltungen stehen auf der Kippe

von Redaktion

Gewerbeverein Aschau zieht Bilanz

Aschau − „Wir können derzeit noch nicht sagen, ob wir unsere mittlerweile traditionellen Veranstaltungen im Dezember „Licht aus – Stimmung an“ und den „Vorsilvesterlauf“ auch in diesem Corona-Jahr durchführen können“, gab Rainer Küblbeck, der Vorsitzende des Gewerbevereins, eine Vorschau auf die weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr. „Wir werden auf alle Fälle die Winterbeleuchtung und Weihnachtsdekoration in Aschau und Sachrang übernehmen und auch der Nikolaus sollte, wie seit vielen Jahren, am 4. Dezember wieder kommen. Im vergangenen Jahr hat er 600 Nikolaussackerl verteilt, die letzten davon im Behandlungszentrum Aschau. 620 Läufer nahmen am Vorsilvesterlauf bei besten Bedingungen teil, 61 Kinder starteten in der Kindergruppe“.

Der Verein hat inzwischen über 140 Mitglieder, bei seiner Gründung waren es 58. Das 35. Jubiläum soll noch begangen werden, wenn die Corona-Umstände es zulassen. Im kommenden Jahr sind außerdem Wahlen.

„Handwerk und Gewerbe sind in Aschau neben dem Tourismus das zweite Standbein der Gemeinde“, so Bürgermeister Frank. Auf Befragen bezog er Stellung zu einigen der drängenden Probleme der Geschäftsleute in der Gemeinde Aschau. Den Sporthallenneubau wolle er ausklammern, darüber sei derzeit alles gesagt und in der Presse bekannt gegeben worden (wir berichteten). Weitere Einzelheiten gebe es derzeit nicht. Das angedachte Gewerbegebiet in Außerkoy stehe immer noch auf der Agenda, auch der Neubau eines Hotels. Der Bürgermeister: „Ich war überrascht, wie viele potenzielle Interessenten und Investoren mit ihren Visionen auf die Gemeinde wegen eines Neubaus zukommen; wir bleiben dran“.reh

Artikel 1 von 11