Ablagerungen machen in der Kläranlage große Probleme

von Redaktion

Gemeinderat Amerang lässt den Sandwäscher erneuern

Amerang – Um zu vermeiden, dass Sand ins Getriebe der Ameranger Kläranlage kommt, beschloss der Gemeinderat einstimmig die Anschaffung eines Sandwäschers für 38000 Euro.

Die vorhandenen Einrichtungen sind laut Verwaltung erneuerungsbedürftig. Konstruktionsbedingt gelangt derzeit ein Teil der eingetragenen Sandfracht mit dem Schmutzwasser in den biologischen Anlagenteil und setzt sich vor allem im Belebungsbecken ab.

Der Schlamm kann nur mit hohem Aufwand entnommen und gesondert entsorgt werden. Hierfür muss das Belebungsbecken während des Betriebs geleert werden. Knackpunkt ist der sogenannte Belebtschlamm, der in einem aufwendigen Verfahren zwischengelagert wird.

Dieser ist mit Bakterienmasse angereichert und mit anderen Mikroorganismen für die Reinigung des Abwassers erforderlich. Der im Wasser transportierte Sand führt zu abriebbedingten Schäden an den Aggregaten der Anlage. Im Rahmen der erforderlichen Erneuerung des Sandfangs kann laut Verwaltung eine Verbesserung durch den Einbau eines „Sandwäschers“ erreicht werden.

Das im Sandfang erfasste Schmutzwasser-Sandgemisch wird getrennt, die organischen Bestandteile ausgewaschen. Der gereinigte Sand wird separat in Transportbehälter eingelagert. Nach Herstellerangaben ist er so rein, dass er beispielsweise im Tiefbau wiederverwendet werden kann. ca

Artikel 1 von 11