Zur Berichterstattung Ausbau der A 8 (Lokalteil):
Schon fast 2500 Bürger haben sich innerhalb von nur vier Wochen in der Online-Petition gegen den geplanten Ausbau der A8 ausgesprochen (https://weact.campact.de/p/Stoppt-A8- Monster). Wir Bürger nehmen es nicht mehr länger hin, dass ein Projekt, welches vom Bundesrechnungshof als nicht wirtschaftlich abgelehnt wurde, Naturschutzgebiete und Feuchtbiotope zerstört, riesige Flächen versiegelt, Wasserschutzgebiete und Quellen an der Autobahn mit Salz, Mikroplastik und Öl verschmutzt und Wälder gerodet werden. Auch der Säureunfall auf der A 8 zwischen Bernau und Irschenberg am 8. September zeigt das Ausmaß der chemischen Verunreinigung von Quell- und Wasserschutzgebieten durch Lkws realistisch auf.
Unsere Demonstration in Umrathshausen an der Autobahn hat gezeigt, dass sich Bürgerinitiativen aus Aschau, Bernau, Frasdorf und Rohrdorf zusammentun: Nicht mit uns! In Zeiten der Klimakrise können nicht immer wieder dieselben Fehler gemacht werden, um das Artensterben und den ökologischen Kollaps weiter zu beschleunigen. Steuergelder müssen für den klimaneutralen Umbau unserer Wirtschaft und die Verkehrs- und Energiewende genutzt werden. Unsere Regierung hat verbindliche Klimaschutzabkommen unterschrieben, und es ist allerhöchste Zeit, dass die Regierenden diese umsetzen. Wir sagen NEIN zu mehr Verkehr und zu Hochgeschwindigkeits- und Lkw-Transitstrecken, die den Chiemgau zerstören!
Peter Weimann
Bürgerinitiative Aschau
gegen A8-Ausbau