Lücke zwischen Einsatzgebieten schließen

von Redaktion

Halfings Gemeinderat bezuschusst Schnell-Einsatz-Gruppe der Wasserwacht

Halfing – Mit 2585,38 Euro wird sich die Gemeinde Halfing am Aufbau einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht, Ortsgruppe Bad Endorf/Höslwang, beteiligen. Die Genehmigung für die Gründung der SEG erteilten die Gemeinderäte ohne Gegenstimmen.

Zuvor hatte Bürgermeisterin Regina Braun (CSU) das Begleitschreiben des Marktes Bad Endorf sowie den Zuschussantrag der Wasserwacht, Ortsgruppe Bad Endorf/Höslwang, für den Aufbau einer SEG verlesen. In dem Schreiben heißt es unter anderem, dass die Wasserwacht die Gründung einer SEG anstrebt, damit diese gezielt durch die Integrierte Leitstelle Rosenheim alarmiert und zu ihren Einsätzen geführt werden kann.

Das Einsatzgebiet würde in Abstimmung mit der Kreiswasserwacht Rosenheim die Gewässer der Gemeinden Amerang, Bad Endorf, Eggstätt, Halfing, Höslwang, Prutting, Riedering, Schonstett, Stephanskirchen, Söchtenau und Vogtareuth umfassen. Hierdurch würde die Lücke zwischen den Einsatzgebieten der Wasserwachten Prien und Wasserburg geschlossen werden. Im Begleitschreiben des Marktes Bad Endorf bat Bürgermeister Alois Loferer um finanzielle Beteiligung an der Gründung. Für die Gemeinde Halfing errechne sich ein Betrag von 2585,38 Euro. Der Markt Bad Endorf übernehme den Betrag von 13000 Euro zur Finanzierung der Gründung, so Regina Braun. Ohne Nachfragen gewährte das Gremium den einmaligen Zuschuss. elk

Artikel 2 von 11