Zwei Urgesteine der Verwaltung verabschiedet

von Redaktion

Petra Süsens und Bernd Ruth wurden als neue Führungskräfte in Eggstätt vorgestellt

Eggstätt − Mit Christine Dittert musste Eggstätts Bürgermeister Christian Glas Anfang September „die gute Seele“ der Gemeindeverwaltung in den Ruhestand verabschieden. Rund 22 Jahre war sie im Standesamt Eggstätt zuständig für An-, Ab- und Ummeldungen, Geburtsanzeigen, Rentenanträge, die Beurkundung von Sterbefällen und natürlich auch für die Durchführung von Eheschließungen. In mehr als 100 Trauungen durfte Dittert den Bund fürs Leben zweier Personen amtlich begleiten. „Liebe Christine, du warst unsere Seele im Standesamt. Mit deinem Fachwissen, der für diese Tätigkeit immens wichtigen Genauigkeit, deiner ruhigen, stets gelassenen Art wirst du uns sehr fehlen. Ich wünsche dir im Namen aller Kolleginnen und Kollegen das Allerbeste für die Zukunft“, so Bürgermeister Glas.

Alles Gute für die zukünftigen Aufgaben wünschte Glas auch dem scheidenden Bauamts- und Geschäftsleiter Hans-Joachim Kaiser, der seit dem 1. November 1990 in der Gemeindeverwaltung beschäftigt war. Zunächst tätig in der Kämmerei, kam Kaiser über einen kurzen Ausflug ins Standesamt Mitte 1992 ins Bauamt, wo er viele, für den Ort prägende Projekte begleitete. Die Kanalisation der Außenbereiche und der Neubau der Kläranlage gehörten genauso mit dazu, wie die Erweiterung des Schulgebäudes, der Umbau und die Sanierung des Wohnhauses am Mühlenweg zum Kindergarten „Villa Sonnenschein“, die Sanierung von Rathaus und Hartsee-Freizeitgelände, die Brandschutzsanierung und der Anbau der Hartseehalle, die Erschließung diverser Baugebiete sowie die Bauleitplanung für viele Bereiche wie Gewerbegebiet Natzing, Meisham, Weisham und Eggstätt-Süd. Daneben war Kaiser zuständig für die Organisation der Gemeinderatssitzungen – mehr als 350 Gemeinderatssitzungen mit dazugehörigen Bauausschusssitzungen wurden unter seiner Regie durchgeführt.

„Ich habe dich, lieber Achim, als stets loyalen und zuverlässigen Mitarbeiter erlebt. Quasi als Wikipedia von Eggstätt warst du ob deiner Fachkenntnisse und deiner Erfahrung ein geschätzter Ansprechpartner“, resümierte Bürgermeister Glas die 30-jährige Tätigkeit. Er wünschte Hans-Joachim Kaiser für seine neue Aufgabe als Bauamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn alles Gute und viel Erfolg. Diesen Wünschen schloss sich auch der ehemalige Bürgermeister Hans Schartner an, der auf Einladung von Bürgermeister Glas der Verabschiedung beiwohnte.

Neben den beiden Abschieden konnten gleich zwei neue Mitarbeiter in Eggstätt begrüßt werden. Petra Süsens steht künftig als Geschäftsleiterin den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung vor. Zudem fungiert sie als neue Leiterin des Standesamtes und folgt damit Dittert. Süsens ist ausgebildete Verwaltungsfachwirtin und war zuvor in der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern beschäftigt. „Ich freue mich, dass wir mit Frau Süsens eine echte Fachfrau im Verwaltungsbereich gewinnen konnten. Ihre Erfahrung und auch ihre Führungskompetenz werden unser tägliches Arbeiten sicher bereichern“, so Bürgermeister Glas bei der Vorstellung der neuen Geschäftsleiterin.

Auch das Bauamt hat mit Bernd Ruth ein neues Gesicht und eine neue Führung bekommen. Der gebürtige Seeoner und ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Seeon-Seebruck bringt als studierter Ingenieur das nötige Fachwissen mit, um die anfallenden bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Fragestellungen beantworten zu können. Bürgermeister Glas begrüßte auch Ruth recht herzlich in der Gemeinde Eggstätt: „Bernd Ruth kenne ich lange Jahre, zuletzt auch als Bürgermeisterkollegen und ich schätze seine verbindliche wie auch anpackende Art. Er kennt sich zudem sehr gut in der Gemeinde Eggstätt aus und kann sicher einige Projekte mit einem anderen Blickwinkel noch mal neu bewerten und so wichtige Impulse setzen.“

Artikel 1 von 11