Priener Sportfischer siedeln Schleien, Brachsen, Hechte und Rotaugen um

von Redaktion

Das Regenauffangbecken bei Halfing als Waldsee bekannt, ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Sanierung. Dazu muss der Weiher entschlammt werden. Da sich über die Jahre viele Fischarten niedergelassen haben, werden diese umgesiedelt. Die Gemeinde Halfing nutzte das Fachwissen des Priener Sportfischervereins. Zehn erfahrene Fischern rückten mit der notwendigen Ausrüstung an, um mit Netzen den Weiher abzufischen. Gefangen wurden Schleien, Brachsen, Hechte und Rotaugen und in den Halfinger Naturerlebnis-Weiher ausgesetzt. Das Foto zeigt (von links) Gewässerwart Andy Gajewski, Jugendwart Walter Hefter, Sportwart Georg Rammelsberger, Teichwart Erwin Nischbach, Andreas Veith und Leon Fischer von der Fischerjugend in Aktion.Foto re

Artikel 1 von 11