Ein Hallenbad auf dem Wunschzettel

Abschluss der Ideenwerkstatt: Katharina Forster von Nonconform erläuterte einen Grundsatz, der die Planer bei der Ausarbeitung konkretererVorschläge für das Areal im Südosten Haiholzens leiten wird: Das neue Viertel kann nicht isoliert gesehen werden, sondern muss sich in die Gesamtentwicklung Stephankirchens einfügen. Foto Thomae

Abschluss der Ideenwerkstatt: Katharina Forster von Nonconform erläuterte einen Grundsatz, der die Planer bei der Ausarbeitung konkreterer
Vorschläge für das Areal im Südosten Haiholzens leiten wird: Das neue Viertel kann nicht isoliert gesehen werden, sondern muss sich in die Gesamtentwicklung Stephankirchens einfügen. Foto Thomae

Abschlusspräsentation der Ideenwerkstatt über die Bebauung in Haidholzen Südost

von johannes thomae

Stephanskirchen – Sechseinhalb Hektar kann die Gemeinde Stephanskirchen im Südosten Haidholzens bebauen. Ein Areal, so groß, dass es nicht nur den Ortsteil selbst prägen, sondern Auswirkungen auf ganz Stephanskirchen haben wird. Für die Gemeinde ist deshalb klar, dass die Bürger in die Planungen mög

Freitag, 16. August 2024

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.