Licht aus am Kirchturm

Weil der Frasdorfer Kirchturm nach 23 Uhr nicht mehr leuchten darf, bleibt das Licht vorerst ganz aus, bis eine Zeitschaltuhr verbaut ist. Foto Reisner

Weil der Frasdorfer Kirchturm nach 23 Uhr nicht mehr leuchten darf, bleibt das Licht vorerst ganz aus, bis eine Zeitschaltuhr verbaut ist. Foto Reisner

„Pate der Nacht“ kritisiert Beleuchtung in Frasdorf

Von Tina Blum

Frasdorf/Chiemgau – Die erste dauerhafte elektrische Straßenbeleuchtung ist 1882 in Nürnberg in Betrieb genommen worden. Heute sind die Straßenlaternen für viele nicht mehr wegzudenken. Und nicht nur die Wege werden von lichtspendenden Laternen gesäumt. Auch Gebäudefassaden, Denkmäler und Kirchen le

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.