Rekordbeteiligung bei Tennis-Clubmeisterschaft

von Redaktion

ASV Kiefersfelden ermittelt unter 78 Teilnehmern die besten Spieler – Jugend begeistert

Kiefersfelden − Durch die von der Corona-Pandemie bedingten Auflagen und Einschränkungen lief die diesjährige Saison bei den Tennisspielern des ASV Kiefersfelden insgesamt eher zögerlich an und nach diversen Trainings- und Freundschaftsmatches war der Zuspruch sehr groß, als die Vereinsverantwortlichen endlich entscheiden durften, dass die diesjährigen Clubmeisterschaften, allen Unkenrufen zum Trotz, doch noch stattfinden konnten. Mit einem bisher noch nie da gewesenen Rekord-Meldeergebnis von 78 Spielerinnen und Spielern im Alter von 7 bis 73 Jahren starteten die von den Sportlern so heiß ersehnten Vereinsmeisterschaften. Wie schon bereits im letzten Jahr bestens bewährt, wurden die Damen-Doppel und die Herren 50-Doppel zusammengelost, was interessante Kombinationen und Konstellationen ergab. Insgesamt wurden drei Wochen lang spannende, hochklassige und teils auch richtig dramatische Spiele ausgetragen, mit so manch überraschendem Ausgang.

Mit besonders viel Spaß und Engagement gingen die Bambini und die Midcourt-Spielerinnen und Spieler an den Start. Überwiegend strahlende Gesichter waren bei den Tennismatches zu sehen, trotz mancher tränenreicher Niederlage. Doch das Trauern um vergebene Punkte oder gar den Sieg dauerte nie allzu lange, die Freude, endlich wieder unter Wettkampfbedingungen die Kräfte messen zu können, überwog letztlich immer.

Die Siegerehrung, die obligatorisch seit Jahren beim allseits beliebten Sommernachtsfest erfolgen sollte, muss allerdings bis zur Jahreshauptversammlung im frühen neuen Jahr warten, denn durch Corona konnte das Fest heuer leider nicht stattfinden.

Nur bei den Kleinsten wurden die Pokale bereits direkt nach den Spielen überreicht. hko

Ergebnisse

Damen: 1. Anneliese Meyer, 2. Valentina Schunk, 3. Irina Berndl; Herren: 1. Marco Hahn, 2. Tim Fertinger, 3. Frank Hopperdizel; Damen 50: 1. Anneliese Büchele, 2. Gerlinde Reiter, 3. Gabi Meissner; Herren 50: 1. Dr. Axel Windolf, 2. Ylmaz Bozkurt, 3. Manfred Büchele; Bambini: 1. Catharina Mayr, 2. Willi Weck, 3. Matteo Lehmann; Midcourt: 1. Maxi Biller, 2. Fini Weck, 3. Ludwig Schölzel; Damen-Doppel: 1. Jutta Bräuer/Helga Wagstätter, 2. Dorothea Fertinger/Anneliese Meyer, 3. Josefa Reutter/Irina Berndl; Herren-Doppel: 1. Sebastian Kurz/Marco Hahn, 2. Harti Weidl/ Robert Reutter, 3. Axel Weck/Frank Hopperdizel; Herren 50-Doppel: 1. Armin Müller/Peter Langhofer, 2. Manfred Büchele/Norbert Dummeldinger, 3. Josef Meyer/Franz Scheuenpflug; Mixed: 1. Laetitia Kurz/Marco Hahn, 2. Josefa und Robert Reutter, 3. Verena und Tim Fertinger.

Artikel 10 von 11