Gottesdienste und Gräbersegnungen zu Allerheiligen

Der idyllisch anmutende, sehr beliebte Wanderweg „Über die Kette“ entstand im Zusammenhang mit den Eisenwerken am Hammerbach (Mitte 16. Jahrhundert bis 1879). An höchster Stelle ist die Kettenkapelle erbaut worden mit der Schmerzhaften Muttergottes sowie dem heiligen Christopherus mit dem Jesuskind als Fürsprecher.Foto H.Reiter

Der idyllisch anmutende, sehr beliebte Wanderweg „Über die Kette“ entstand im Zusammenhang mit den Eisenwerken am Hammerbach (Mitte 16. Jahrhundert bis 1879). An höchster Stelle ist die Kettenkapelle erbaut worden mit der Schmerzhaften Muttergottes sowie dem heiligen Christopherus mit dem Jesuskind als Fürsprecher.Foto H.Reiter

ASCHAU

Kirche Darstellung des Herrn

Allerheiligen, 1. November – 10 Uhr:Festgottesdienst. 13/13.30/14/14.30/15/15.30/ 16 Uhr: Gräbersegnung jeweils mit Musik und Segensandacht, Friedhof Aschau.

BAD ENDORF

Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä.

Allerheiligen, 1. November – 14 Uhr: Ökumenische Andach

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.