Im südwestlich von Halfing gelegenen Ortsteil Mühldorf steht die Kapelle „Unserer lieben Frau“. Auf der anderen Straßenseite liegt der Ortsteil, der wieder lebendig gestaltet werden soll.Foto Kirchner
Halfing – Einstimmig genehmigte der Halfinger Gemeinderat in seiner Sitzung den Antrag, eine Außenbereichssatzung für den Ortsteil Mühldorf im südwestlichen Gemeindegebiet zu erlassen. Den Antrag hierzu hatte der Zweite Bürgermeister Konrad Aicher (HWV) gestellt.
Bürgermeisterin Regina Braun (CSU) erläuterte Grund und Inhalt: Der Weiler sei nicht mehr überwiegend landwirtschaftlich geprägt und verfüge über „eine Wohnbebauung von einigem Gewicht.“ Im Sinne der Gleichbehandlung aller Außenbereiche sei es sinnvoll, für Mühldorf eine Außenbereichssatzung zu erlassen.
Auf Nachfragen von Stefan Schlaipfer (CSU) bestätigte die Bürgermeisterin: „Wir als Gemeinderat müssen die Grenzen festlegen.“
In Mühldorf liegt laut Braun sehr viel brach. Es gebe Anfragen einiger Münchner Künstler, die dort einen „Garten wie vor 50 Jahren“ anlegen und Werkstätten und Ateliers in den freistehenden Gebäuden unterbringen wollten. Da brauche es aber noch weitere Gespräche, fügte sie hinzu.
Sepp Stettner (FW) begrüßte die Lösung im Außenbereich, mahnte aber, Bauvorhaben „in guter und besonnener Weise“ zu planen. Es dürfe keinen Ausverkauf der Heimat geben.
Die Bürgermeisterin entgegnete, dass es um den Schutz des Außenbereichs gehe, aber auch darum, den Ort lebendig zu gestalten.
Ihr Stellvertreter fügte hinzu, dass der Ausgangspunkt für seinen Antrag die Entwässerung war. Was die Ortsentwicklung angeht, „das haben wir in der Hand.“
„Ein guter
Anfang“
Sepp Hofer (FW) äußerte sich ähnlich. Die Einwohnerzahl Halfings sei in den letzen zehn Jahren gesunken, als Gemeinde müsse man aber die Infrastrukturen vorhalten. Im Landkreis Traunstein seien 400 Gehöfte beziehungsweise Gebäude ungenutzt. „Warum sollen wir da nichts in bestehenden Sachen machen?“ Eine Außenbereichssatzung für Mühldorf sieht er als guten Anfang.
Dem Beschlussvorschlag, für Mühldorf eine Außenbereichssatzung zu erlassen, folgten die Gemeinderäte ohne Gegenstimme. elk