Feldkirchen-Westerham/Riedering – Johannes Lang scheint ein gefragter Mann zu sein. Der 31-jährige Diplom-Verwaltungswirt arbeitet seit über sechs Jahren im Feldkirchen-Westerhamer Rathaus. Zuerst als stellvertretender und seit April 2019 als verantwortlicher Kämmerer – er folgte damals auf Dieter Kannengießer, der in Rente ging.
Jetzt verlässt er seinen Schreibtisch im Rathaus der Gemeinde: Allerdings habe der Wechsel aus der westlichsten Landkreis-Kommune nach Riedering bei Rosenheim ausschließlich private Gründe. „Die Stelle in der Gemeinde Riedering bietet mir eine große Chance, mich auch fachlich weiterzuentwickeln, da ich dort geschäftsleitender Beamter werde. Außerdem wohne ich mit meiner Familie in Aschau und muss bis Feldkirchen täglich 50 Kilometer fahren“, sagt Lang.
„Von Riedering bin ich nur zwölf Kilometer entfernt.“ Klar, mit Zahlen kennt er sich aus. So spart er etwa 38 Kilometer am Tag – einfach. Bürgermeister Hans Schaberl bedauert das Ausscheiden von Lang, hat für den Wechsel seiner Arbeitsstelle trotzdem volles Verständnis.
Aber auch für den Riederinger Bürgermeister Christoph Vodermaier, denn: „Ich schätze ihn als Amtskollegen und Menschen, mit dem man gut zusammenarbeiten kann“, sagte Bürgermeister Schaberl auf Anfrage. „Deshalb haben wir auch vertrauensvoll vereinbart, dass Lang zum 1. Januar nach Riedering wechselt, wir ihn aber von dort aus bis Ende Februar tageweise ,ausleihen‘ können.“
Die Nachfolge von Lang könnte schnell über die Bühne gehen: „Die bislang vorliegenden Bewerbungen werden wir in persönlichen Gesprächen prüfen“, sagt Schaberl. „In Anbetracht der hohen Bedeutung dieser Stelle werden auch meine beiden Stellvertreter Christiane Noisternig und Sepp Hupfauer, die geschäftsleitende Beamtin Ines Bertozzi und der noch amtierende Kämmerer Johannes Lang bei der Auswahl dabei sein“, erklärt der Bürgermeister.
Seine Begründung: „Der Kämmerer hat in der Verwaltung eines der wichtigsten Ämter inne.“ Die endgültige Entscheidung über die Neueinstellung obliegt dem Gemeinderat.
Manfred Merk