Leserforum

Wie wär’s mit Schulweghelfern?

von Redaktion

Zum Bericht „Brummiboykott im Briefkasten“ (Lokalteil):

Ein erster kleiner – doch meines Erachtens sehr wichtiger – Schritt, Halfing für Kinder sicherer zu machen, wäre zum Beispiel, sich um Schulweghelfer zu bemühen. Auf meinem täglichen Weg in die Arbeit stelle ich seit geraumer Zeit fest, dass in der Bahnhofstraße in Halfing augenscheinlich niemand mehr die Kinder sicher über die Straße bringt. Die ganze Grundschulzeit meiner Kinder war ich selbst ein- bis zweimal in der Woche auf Höhe des Gasthofs Schildhauer morgens im Einsatz und habe den Anstieg des Verkehrsaufkommens beobachtet. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie schwierig es schon damals war, Leute zu finden, die dazu bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen. Vielleicht könnte „PRO HALFING“ sich dieser, in meinen Augen sehr wichtigen Aufgabe, annehmen. Das wäre sinnvoll und noch dazu kostengünstig – zu meiner Zeit kostenlos. Das sperrt die Brummis zwar nicht aus Halfing aus, macht den Schulweg jedoch deutlich sicherer.

Gaby Sierwald

Halfing

Artikel 1 von 11