Mit dem Christkönigsfest und dem damit verbundenen Patrozinium der Wildenwarter Kirche Christkönig endete am vergangenen Sonntag das Kirchenjahr. Lange gehörten die Wildenwarter zur Pfarrei Prien. Nach dem Ersten Weltkrieg gelang es dem Wildenwarter Kirchenbauverein in Gemeinschaft mit der Arbeitsgemeinschaft des bayerischen Adels zur Errichtung einer Gedächtniskirche für Ihre Majestäten König Ludwig III. und Königin Maria Theresia das Projekt einer eigenen Kirche zu verwirklichen. Am 15. Juli 1934 wurde die Kirche mit dem Patrozinium von Michael Kardinal Faulhaber eingeweiht. Seit 2016 ist die Kuratie Wildenwart in den Pfarrverband Westliches Chiemseeufer eingebunden und wird von der Pfarrei Prien aus seelsorgerisch betreut.Foto Rehberg