Wegen Corona-Pandemie fehlen die Österreicher

von Redaktion

Kieferer Krippenweg findet ohne Einschränkungen in der Inntalgemeinde statt

Kiefersfelden – Der zur Tradition gewordene Kieferer Krippenweg findet ohne Einschränkungen statt. Während die Christkindlmärkte und Weihnachtsbasare wohl größtenteils den Corona-Auflagen zum Opfer fallen werden, erfüllt der Krippenweg schon vom Konzept her alle zu erwartenden Bestimmungen.

„Wer sich weihnachtliche Stimmung holen will, ist heuer auf dem Kieferer Krippenweg bestens aufgehoben“ , so Initiator und Krippenbauer Roland Schmidt vom Kieferer Bündnis für Familie, dem Veranstalter.

Das Konzept ist einfach: Freunde von weihnachtlichen Krippendarstellungen aus Tirol und Altbayern stellen ab dem zweiten Advent täglich über 30 Krippen in Schaufenstern der Dorfstraße aus. „Wegen des strikten Lockdowns in Österreich bis zum 6. Dezember haben unsere Tiroler Krippenfreunde leider keine Möglichkeiten, Krippen zur Verfügung zu stellen“, bedauert Schmidt. Man ist daher mit wenigen Ausnahmen auf eigene Krippen angewiesen.

Trotzdem könne man einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Krippenweg präsentieren, von Schülerkrippen über liebevolle Laiendarstellungen bis zur hohen Krippenkunst.

„Wir laden gerade in dieser Zeit alle ein, Weihnachtsstimmung zu tanken und beim Gang entlang des Krippenweges bei der Betrachtung der liebevollen Darstellungen der Alltagshektik zu entfliehen und in Ruhe, Besinnung und mit Abstand innezuhalten“, wirbt Schmidt.

Höhepunkte sind natürlich die große Krippenlandschaft in der Alten Pfarrkirche am Bergfriedhof und die Figurenkrippe von Professor Emil Hipp in der Pfarrkirche Heilig Kreuz. Hierfür zeichnet der Kieferer Krippenverein verantwortlich.

In den letzten zehn Jahren verwandelte sich der Musikpavillon im festlich beleuchteten Kurpark an mehreren Abenden in einen romantischen Glühweintreff, abwechselnd betrieben von Kieferer Ortsvereinen. Dies wird es laut Schmidt heuer womöglich nicht geben: „Zumindest aus derzeitiger Sicht – schau mer mal.“ roc

Artikel 7 von 11