Pittenhart – Die Satzung für die Erhebung der Hundesteuer wurde vom Gemeinderat Pittenhart mit einem einstimmigen Beschluss in einer Neufassung erlassen, die einer vom Bayerischen Innenministerium kürzlich bekannt gemachten Mustersatzung einer Hundesteuersatzung entspricht.
Mit dem Neuerlass werde erreicht, dass künftig alle Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Obing eine gleichlautende Satzung haben, erläuterte Bürgermeister Sepp Reithmeier (CSU). Von den Gemeinderäten Obing und Kienberg sei die Satzung in dieser Form bereits verabschiedet worden.
Interesse an
„Heimat.Chiemgau“
Der Gemeinderat Pittenhart bekundete ebenfalls einstimmig sein grundsätzliches Interesse an einem Beitritt zum Zweckverband „Heimat.Chiemgau“.
Dieser Zweckverband aus dem Landkreis Traunstein und möglichst vielen Landkreisgemeinden soll nach Vorschlägen aus dem Landratsamt den bisherigen Zusammenschluss von Landkreis und Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Traunstein ablösen bei den Aufgaben zur Förderung des kommunalen Wohnungsbaus und in der Verwaltung von Mietobjekten. Kommunen würden höhere Zuschüsse erhalten.
Die Pittenharter Gemeinderäte wollten die Entscheidung zum Beitritt erst in der nächsten Sitzung treffen und forderten einhellig zunächst mehr Informationen über das Unterstützungsangebot des Zweckverbands und Modalitäten der Mitgliedschaft. Dann soll entschieden werden. igr