Dorfkreuz restauriert

von Redaktion

Witterungsschäden von Kleinod in Leitenberg beseitigt

Leitenberg/Frasdorf – Seit fünf Jahren gibt es im Frasdorfer Ortsteil Leitenberg zusätzlich zum „Oswald Wetterkreuz“ ein „Leitenberger Dorfkreuz“. Das kleine Kreuz mit dem Heiland und der Schmerzensmutter wurde von der Leitenberger Bildhauerin Susi Hepfinger als Abschiedsgeschenk gestiftet.

Krippenfiguren
geschaffen

Traudl Hepfinger war den meisten Einheimischen bekannt durch die von ihr geschaffenen Figuren für die Leitenberger Krippe. „Diese baute ihre Nichte Susi von 1994 bis zu ihrem Wegzug alljährlich in der Weihnachtszeit mit Helfern in der Umrathshausener Kirche auf“, erinnert sich Hildegard Osterhammer aus Frasdorf, die zusammen mit ihrem Ehemann Franz und dem Heimat- und Kulturverein Frasdorf 2006 die Broschüre „Flurdenkmäler in der Gemeinde Frasdorf“ herausgegeben hat. Diese ist in der Tourist-Information im Rathaus von Frasdorf erhältlich. Betreut wird das „Leitenberger Feldkreuz“ ehrenamtlich und liebevoll von Barbara und Martin Obermüller. Nachdem die Witterung ihre Wirkung zeigte, bot sich Paul Panzer aus Prien an, die notwendigen Restaurierungen zusammen mit Gebirgsschützenkompanie-Kamerad Sepp Kirner ehrenamtlich vorzunehmen.

Artikel 1 von 11