Nachruf

von Redaktion

Samerberg – Nur vier Wochen, nachdem ihr Ehemann und Samerbergs Altbürgermeister Sepp Deindl im Alter von 95 Jahren zu Grabe getragen worden war, folgte ihm seine 93-jährige Frau Therese. Fast 70 Jahre war das Paar verheiratet.

Auf dem Friedhof von Roßholzen erinnerte Diakon Günter Schmitzberger an das arbeitsreiche und der Familie zugewandte Leben der tiefgläubigen Therese Deindl: „Therese war eine gute Haut, ihre Liebe galt der Familie, der Landwirtschaft, dem Garten, dem Schneidern, Stricken und Kochen und den Feriengästen.“ Gemeinsam mit ihrem Mann Sepp – so der Diakon weiter – meisterte sie mit Gottvertrauen Höhen und Tiefen des Lebens.

Als älteste Tochter vom „Scherer“ in Hundham kam sie schon in jungen Jahren zum Trachtenverein „Almenrausch“ Roßholzen. Markus Schober dankte dem Ehrenmitglied im Namen des Vereins am offenen Grab für die lange Mitgliedschaft und ihre aktive Zeit als Tänzerin und Theaterspielerin.

Gisela Schober von der Frauengemeinschaft Samerberg dankte in ihrem Nachruf dem treuen Mitglied für ihr stetes Dabeisein. Für die musikalische Gestaltung der Trauerfeier sorgten Bläser aus den Reihen der Samerberger Musikkapelle.hö

Artikel 1 von 11