Seltener Auerhahn vermutlich angefahren

von Redaktion

Toter Vogel steht auf der Roten Liste

Aschau/Sachrang – Zwischen Aschau und Sachrang wurde ein toter Auerhahn am Priendamm gefunden. Vermutlich fiel er dem Autoverkehr auf der Staatsstraße S2093 zum Opfer. Der Polizei ist allerdings kein Wildunfall auf der Strecke bekannt.

Der zuständige Jäger Sepp Hamberger geht wegen der langen Schwanzfedern und des krummen Schnabels des Hahnes davon aus, dass es sich um ein älteres Exemplar handelt. „Es war wohl ein alter, erfahrener Hahn mit festen Gewohnheiten. Im Herbst findet bei den Auerhühnern in der Region die Herbstbalz statt; dabei werden jedoch nur die Balzgebiete für die kommende Saison abgegrenzt. Die eigentliche Balzzeit beginnt erst im März.“

Die Untere Jagdbehörde beim Landratsamt Rosenheim gab den streng geschützten Vogel für den Präparator frei. In Deutschland steht das Auerhuhn bundesweit auf der Roten Liste und hat ganzjährig Schonzeit. Im Oberen Priental werden die großen und scheuen Vögel in entlegenen Berglagen regelmäßig entdeckt, Spaziergänger und Touristen bekommen sie in der Regel nicht zu Gesicht. reh

Artikel 1 von 11