Online-Info nach Vorbild der Bürgerversammlung geschaffen

von Redaktion

Gemeinde stellt Entwicklungen im Internet vor – Absprache mit Rechtsaufsicht des Landratsamtes erfolgt

Großkarolinenfeld – In Abstimmung mit der Rechtsaufsicht des Landratsamtes Rosenheim und coronabedingt führt die Gemeinde Großkarolinenfeld keine Bürgerversammlung durch. Stattdessen wird auf der Homepage eine Möglichkeit geschaffen, sich über gemeindliche Entwicklungen zu informieren. Nach dem Vorbild einer „echten“ Bürgerversammlung wurde eine Bürgerinformation zusammengestellt. Ebenso besteht die Möglichkeit, bis Ende des Jahres, Fragen zu allgemeinen gemeindlichen Angelegenheiten zu formulieren. Diese werden auf der Homepage beantwortet, sofern dies gewünscht und zulässig ist. Bürgermeister Bernd Fessler (parteifrei) berichtete, dass 2020 ein großes Pensum abgearbeitet wurde, was sich aus dem größten Haushalt, den die Gemeinde jemals hatte, ablesen ließe. Vermögenshaushalte zwischen zehn und 13 Millionen Euro seien bei Gemeinden dieser Größenklasse eine Herausforderung. Nunmehr im vierten Jahr hintereinander bewege sich die Gemeinde in diesem Bereich. Möglich machte dies eine Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung. Außerdem würden sich durch Streichung der Verknüpfungsstelle für den Brenner-Nordzulauf für die Zukunft positive infrastrukturelle Entwicklungsmöglichkeiten ergeben, so Fessler.

Artikel 1 von 11