Überbaubare Fläche für Einfamilienhaus in Oberbrunn erweitert

von Redaktion

Gemeinderat Pittenhart genehmigt mehrere Vorhaben einstimmig – Aus Betriebsleiterwohnung wird Wohnhaus

Pittenhart Die Bauvoranfrage für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf einem Grundstück in der Niederbrunner Straße in Oberbrunn wurde vom Gemeinderat Pittenhart einstimmig positiv beschieden. Auch der geringfügigen Erweiterung der im Bebauungsplan festgesetzten überbaubaren Fläche beim Hauptgebäude wurde zugestimmt, auch der Verschiebung der Garage aus dem südlichen Grundstücksteil in den nördlichen Bereich. Dabei muss die Gestaltung der Garage an die benachbarte bestehende Garage auf dem angrenzenden Grundstück angepasst werden.

Ebenfalls einstimmig zugestimmt wurde der Anfrage zur Erweiterung eines Wohnhauses am Danglfeld. Auch die Überschreitungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Hinzinger Länder, 1. Erweiterung“ bei Grundfläche und Geschossfläche sowie den Baugrenzen wurde akzeptiert. Zwar erschien es den Gemeinderäten etwas problematisch, dass die Zufahrt zur Garage weniger als fünf Meter Länge hat, doch wurde das durch die Auflage gelöst, dass sich die Bauherrn über einen städtebaulichen Vertrag verpflichten müssen, die Garagentore mit elektrischem Antrieb zu versehen, damit ein einfahrendes Auto nur kurzfristig in die Fahrbahn ragt. Außerdem sollen die neben der Garage für später geplanten Stellplätze gleich mit der Durchführung des Bauvorhabens eingerichtet werden, damit vermieden wird, dass Autos beispielsweise von Besuchern in der Garageneinfahrt in Richtung Fahrbahn stehen.

Einstimmig war das Gremium auch für den Antrag auf Abbruch der bestehenden Betriebsleiterwohnung und Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Einliegerwohnung für einen Onkel als Ersatzbau auf einem Anwesen in Fachendorf. Genauso wurde einstimmig positiv beschieden, ein Bauernhaus auf dem Anwesen in Hinzing umzubauen und eine Altenteilerwohnung einzubauen. igr

Artikel 1 von 11