Nachruf

von Redaktion

Samerberg – Im Alter von nur 59 Jahren verstarb Andrea Pallauf aus Törwang. Bei der coronabedingt im kleinen Kreise der Familie abgehaltenen Trauerfeier auf dem Friedhof der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ erinnerte Pfarrerin Jessica Huber von der evangelischen Kirchengemeinde an ihr Leben, dabei sagte sie: „Andrea Pallauf hat sich Zeit ihres Lebens um ein selbstbestimmtes Leben bemüht.“

Sie habe es gestaltet, indem sie für sich gut begründete Entscheidungen getroffen habe. In einem Buch hielt Andra Pallauf die wichtigsten Augenblicke und Eindrücke für sich fest. Dazu zählten zunächst ihre beruflichen Entscheidungen. Als junge Frau entscheidet sie sich für den Beruf der Friseurin. Dieser Wahl bleibt sie ihr Leben lang treu und geht auf in der Ausübung ihrer Profession. Nach ihrer Ausbildung bildet sie sich weiter und wird Meisterin, macht sich bald darauf selbstständig. „Hier findet sie die Erfüllung, die nicht nur ihre Lebensgrundlage bildet, sondern auch einen Schlüssel zum Glücklichsein“, so Jessica Huber.

Die Pfarrerin gewährte einen Einblick in das Privatleben mit den Worten: „Vielleicht ist es übertrieben zu sagen: die Profession war die erste große Liebe von Andrea Pallauf. Aber ihr privates Glück mit ihrem Josef begegnet ihr tatsächlich erst später. Da ist sie schon längst das, was man eine „gestandene Geschäftsfrau“ nennt.“ Ihre Liebe trägt sie auch in der Zeit, nachdem sie das Geschäft wegen ihrer Erkrankung aufgeben muss.

Den Abschluss der Trauerfeier bildete das von Andrea Pallauf für den Moment des Abschiednehmens ausgesuchte Lied „Weils’d a Herz hast wia a Bergwerk“.

Artikel 8 von 11