Nachruf

von Redaktion

Bad Endorf – Kurz vor seinem 86. Geburtstag verstarb Curt Wiebel. Im Friedhof in Bad Endorf fand er seine letzte Ruhestätte.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen gestaltete Pfarrer Seifert die Trauerfeier und die Einsegnung der Urne im Familiengrab im Friedhof nur für den engsten Familienkreis.

Curt Wiebel wurde 1934 als zweiter Sohn der Sägewerksbesitzer Magdalena und Curt Wiebel geboren. Er wuchs mit seinem elf Jahre älteren Bruder Hermann in Bad Endorf auf, besuchte dort die Volksschule und später in Traunstein und Wasserburg die weiterführende Schule. Als sein Vater starb, war Curt gerade 21 Jahre alt und übernahm, nachdem auch sein Bruder aus dem Krieg nicht mehr heimgekehrt war, die Betriebsführung des Familienunternehmens.

1960 heiratete Curt Wiebel seine Christine. Von da an führte das Ehepaar gemeinsam den Betrieb der Holzproduktion mit über 100 Mitarbeitern. Sie bekamen zwei Töchter und einen Sohn.

Von 1966 bis 1990 gehörte Curt Wiebel dem Gemeinderat der Marktgemeinde Bad Endorf an, und prägte die Kommunalpolitik seiner Heimatgemeinde maßgeblich. Zahlreiche für das Gemeinwohl und die Infrastruktur des Ortes bedeutende Einrichtungen wurden in diesen Jahren geschaffen. Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz, in dem er sein Wissen und Können zum Wohle seiner Heimatgemeinde eingesetzt hat, wurde ihm 1994 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Ein besonderes Anliegen war ihm vor allem der Bau der evangelischen Kirche am Eisenbartlinger Hang in Bad Endorf. Durch die Schenkung des Grundstücks machte er diesen Bau erst möglich.

Wiebel engagierte sich auch viele Jahre im Kirchenvorstand, war einer der Gründer des Endorfer Flugplatzes und fast 30 Jahre ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in München.

Auch war der naturverbundene Curt Wiebel Mitglied und Gönner in vielen Bad Endorfer Vereinen, ging gerne zum Bergwandern, Tennisspielen und war bis zuletzt aktiv im Gesangsverein Endorf.

Drei Kinder, sieben Enkel und zwei Urenkel trauern um den Verstorbenen.amf

Artikel 1 von 11