Riedering – Der Verlegung der Trinkwasserleitung zwischen Thalham und Persdorf im östlichen Gemeindegebiet von Riedering stimmten die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig zu.
Diplomingenieur Josef Bichler vom Bernauer Ingenieurbüro Bichler & Klingenmeier erläuterte, dass die Erneuerung der alten Asbest-Zement-Leitung dringend anzuraten sei, da sie einem Bauvorhaben in Schmidham im Wege liege und weil die Leitung in die Jahre gekommen sei. Die 700 Meter lange Leitung werde teilweise in Wiesen verlegt, was günstiger sei als eine Verlegung im Straßenbereich.
Bei Persdorf sei aufgrund der Höhenverhältnisse ein Entlüfter notwendig, erklärt der Ingenieur, und bei Esbaum sei eine Querung der Straße unumgänglich. Die reinen Baukosten bezifferte Pichler mit gut 184000 Euro, die Gesamtkosten mit 263000 Euro. Bichler appellierte an den Gemeinderat, so schnell wie möglich im Frühjahr mit den Arbeiten zu beginnen, um auf den Wiesenflächen mit Beginn der Vegetationsperiode im April wieder einzusäen.
Gesamtkosten in
Haushalt eingestellt
Bürgermeister Christoph Vodermaier (FW) begründete die Notwendigkeit des Vorhabens mit dem hohen Alter der Leitung. So habe es in letzter Zeit einige Rohrbrüche gegeben. Auf Nachfragen der Gemeinderäte hin erklärte Bichler, dass die alte Leitung aufgelassen werde und die neue Leitung einen größeren Durchschnitt bekomme, um Bruchgefahr zu vermeiden.
Karl Rothmayer (SPD) wandte ein, dass die Verlegung der Trinkwasserleitung auch mit der Firma Huber, die Teile der Gemeinde mit Trinkwasser versorgt, abzusprechen sei. Dominik Summerer (CSU) ergänzte, dass die Firma Huber auch die Leitung mitbenutzen solle. Laut Bichler sei das Thema Erneuerung der Wasserleitung der Firma bereits bekannt.
Eine zweite Leitung mache für die Wasserversorgungsfirma Huber Sinn, entgegnete Wolfgang Eberle von der Verwaltung, denn auch wenn eine gemeinsame Nutzung technisch möglich sei, so sei es rechtlich und hygienisch gesehen schwierig. Der Planung des Ingenieurbüros und der Einstellung von 263000 Euro Gesamtkosten im Haushalt 2021 sei zuzustimmen.elk