Grünes Licht für FlourTex in der Gemeinde Rott

von Redaktion

Baugenehmigung kommt noch in diesem Jahr – Diskussion über Ausgleichsflächen

Rott – In der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete Bürgermeister Daniel Wendrock (parteilos) von der Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde. Im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung vom Baugebiet Eckfeld Nord hat die Behörde unter anderem beanstandet, dass die ausgewiesenen Ausgleichsflächen zu klein seien.

Bei der Abstimmung stellte sich heraus, dass die Ausgleichsflächen tatsächlich um 1000 Quadratmeter zu wenig sind. Die Behörde stellte einen Bedarf an Ausgleichsflächen von 6055 Quadratmeter fest. Davon befinden sich 1225 Quadratmeter im Geltungsbereich des Bebauungsplanes. Auf der benachbarten Wiese sind 4830 Quadratmeter angelegt.

Auf der bisher intensiv genutzten Wiese darf nicht mehr gedüngt und keine Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden. Hier soll ein artenreicher Lebensraum für Pflanzen und die Tierwelt entstehen. Der Bebauungsplan muss deshalb noch mal überarbeitet und auf die notwendigen Änderungen beschränkt erneut ausgelegt werden.

Bürgermeister Daniel Wendrock wollte der Firma FlourTex GmbH noch im alten Jahr die Baugenehmigung für das Bürogebäude zukommen lassen. Das wäre nur mit einem fertigen Bebauungsplan möglich gewesen.

Das Landratsamt konnte jedoch eine vorzeitige Baugenehmigung erteilen, da die notwendigen Änderungen das Bauwerk nicht berühren.

Hier bedankte sich Wendrock ausdrücklich für die schnelle und unbürokratische Vorgehensweise. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass der Bedarf an Ausgleichsflächen laut der Unteren Naturschutzbehörde von 6055 Quadratmeter angesetzt und in den Bebauungsplan mit aufgenommen wird. Ein zweiter einstimmiger Beschluss des Rats genehmigte die erneute Auslegung des Bebauungsplans.

Artikel 1 von 11