Langjährige Seelsorgerin verabschiedet

von Redaktion

Monika Zuber-Schild begleitet seit 1999 Patienten in der Klinik Bad Trissl

Oberaudorf – Kurz vor Weihnachten wurde in der Klinik Bad Trissl die langjährige Klinikseelsorgerin und Pastoralreferentin Monika Zuber-Schild in den Vorruhestand entlassen. Leider konnten aufgrund der Corona-Situation der geplante Gottesdienst und Stehempfang nicht stattfinden. Trotzdem wurde der Seelsorgerin von ihren Kollegen ein herzlicher Abschied bereitet.

Palliativstation
mitbetreut

Zuber-Schild hat 1999 als Klinikseelsorgerin ihren Dienst von Jutta Schößler übernommen und zahlreiche Weiterentwicklungen der Seelsorgsstelle erlebt. So wurde die Dienststelle 2003 selbstständig und es gab ab dieser Zeit eine Kooperation mit den Patres, die im Kloster Reisach tätig waren. Als die Klinik Bad Trissl 2006 eine Palliativstation aufbaute, bildete sich Zuber-Schild für diese seelsorgerliche Arbeit weiter. Im Team gab es stets eine gute und ökonomische Zusammenarbeit und zahlreiche Kollegen waren mit ihr auf den Akut- und Rehastationen unterwegs.

In einem Abschiedsbrief an die Mitarbeitenden der Klinik schreibt die Pastoralreferentin: „Angetreten bin ich mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten in schwierigen Situationen zu begleiten, ihre Fragen, ihre Zweifel, ihre Ängste und Schmerzen ein Stück weit mitauszuhalten, ihnen Wertschätzung entgegenzubringen, ihnen Mut zu machen und Hoffnungskräfte in ihnen zu wecken. Oftmals ist mir etwas davon gelungen, viele Male auch nicht. Vor allem aber bin ich selbst in all den Jahren reich beschenkt worden.“

Die Grundlage für ihr seelsorgerliches Handeln liegt in ihrem Glauben an einen menschenfreundlichen Gott und in der freundlichen Atmosphäre in der Klinik, so Zuber-Schild. Die Wünsche ihrer Kolleginnen Renate Hübner-Löffler und Monika Herzog wurden zusammen mit Blumen überreicht. Die Kollegen und die Leitung der Klinik dankten für die gute Zusammenarbeit und wünschten ihr und ihrer Familie Gesundheit und Freude mit ihren Plänen im Vorruhestand.

Artikel 1 von 11