Neues Laichgewässer für Kröten, Molche und Frösche

von Redaktion

Arbeiten an den Amphibienbiotopen in Niederbrunn sind abgeschlossen

Pittenhart/Niederbrunn – Ende letzten Jahres hatte der Landschaftspflegeverband Traunstein den Amphibiengewässern am Hilgerhof in Niederbrunn bei Pittenhart eine grundlegende Verjüngungskur verpasst.

Einige Arbeiten waren jedoch noch zu erledigen, denn dafür war gefrorener Boden unabdingbar, um Bodenschäden zu vermeiden. Nun passten die Temperaturen und das Wetter. Ein kleines Gewässer in einer Streuwiese am Bach südöstlich des Hilgerhofs wurde erst jetzt entlandet, weil die Zufahrt über die angrenzende feuchte Wiese nur bei Frost möglich war. Der Aushub der beiden bereits ausgebaggerten größeren Gewässer wurde auf einen Acker von Josef Huber abgefahren.

So haben nun Kröten, Molche und Frösche wieder bessere Bedingungen zum Ablaichen, denn deren Laich braucht zu seiner Entwicklung besonnte, offene Wasserflächen. Darüber hinaus hoffen der Landschaftspflegeverband und der Kulturverein Hilgerhof, dass sich auch seltenere Amphibienarten wie Kammmolch, Springfrosch und Laubfrosch ansiedeln.igr

Artikel 1 von 11