Grünes Licht für Bauvorhaben in Neukirchen

von Redaktion

Redaktionelle Änderungen werden nach Stellungnahmen in Pläne eingefügt

Riedering Einstimmig billigten die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung sowohl den Feststellungsbeschluss für den Flächennutzungsplan als auch den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Neukirchen. In dem Ortsteil mit Blick auf Simssee und Wallfahrtskirche sollen auf dem Areal der bisherigen Gastwirtschaft „Mesnerstuben“ zwei Wohnhäuser gebaut werden.

Bürgermeister Christoph Vodermaier (FW) fasste die eingegangenen Stellungnahmen zusammen. Bezüglich des Flächennutzungsplans hatte die Abteilung Bauleitplanung vom Landratsamt angemerkt, dass aus einem Ortsteil mit Schule, Kirchen, Gastwirtschaft ein weitgehend nur noch als Ortsteil genutzter Teil werde. Die Auswirkungen auf die Ortsplanung werden im Flächennutzungsplan kaum angesprochen. Die Begründung werde noch redaktionell ergänzt, so Bürgermeister Vodermaier.

Die Gemeinderäte schlossen sich dem Feststellungsbeschluss ohne weitere Nachfragen geschlossen an. Beim Bebauungsplan gab es ebenfalls keine Nachfragen seitens des Gremiums.

Auch hierzu waren wenige Stellungnahmen eingegangen, die eine Ergänzung des Plans erforderlich machten. So merkte die Abteilung Bauleitplanung an, dass die Brandschutzanforderungen zu beachten seien. Eine Bauwerberin hatte sich ebenfalls zum Bebauungsplan geäußert. Sie hatte vorgeschlagen, die Geländebezugshöhe nicht als Bezugspunkt Rohbetondecke Erdgeschoss, sondern als Ausgangspunkt zu nehmen, ab der die maximale Wandhöhe gemessen wird. Der Bezugspunkt zur Höhenfestsetzung werde im Plan nun redaktionell geändert, „um bei der Fußbodenhöhe flexibler zu sein“, erklärte Vodermaier, und fügte hinzu, dass sich dadurch Trauf- und Firsthöhe nicht änderten, sondern sich die Garagenzufahrt verbessere.

Einstimmig nahm das Gremium diese Änderung an. Ebenso einmütig erging der Satzungsbeschluss. elk

Artikel 1 von 11