Schechen – Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind verfügbar. Rund 85 Haushalte in Schechen wurden mit FTTH (Fibre to the Home) versorgt und surfen jetzt mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde im Netz.
Das neue Netz ist so leistungsstark, dass telefonieren, surfen und fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Bürger können jetzt alles aus einer Hand bekommen. Die Telekom hat dafür rund zwölf Kilometer Glasfaser beziehungsweise Mikrorohre verlegt, sieben Kilometer Tiefbautrasse erstellt und acht Verteiler neu aufgestellt.
„Einige Ortsteile von Schechen gehören jetzt zu den schnellsten Anschlüssen Deutschlands“, sagt Stefan Adam, Bürgermeister von Schechen. „Hohes Tempo im Internet ist ein digitaler Standortvorteil. Für die gesamte Kommune, aber auch für jede einzelne Immobilie.“
„Ab sofort können alle die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt Norbert Kreier, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Eine moderne Infrastruktur ist ein digitaler Standortvorteil – für jeden Haushalt, jede Immobilie und die gesamte Gemeinde.“ Wegen ihrer vereinzelten Lage im Gemeindegebiet und der damit verbundenen technischen Anforderungen wurde für 40 Gebäude im Rahmen des Ausbaukonzepts eine Sonderlösung vereinbart. Hier endet das Glasfaserkabel nicht im Multifunktionsgehäuse (MFG) am Straßenrand, sondern hier wurde die Glasfaser bis in die Häuser gezogen.