Stephanskirchen – Eigentlich spielt der zwölfjährige Benno Panhans aus Stephanskirchen Klassische Gitarre. Sein Lieblingsinstrument ist eine handgebaute Konzertgitarre der Meisterwerkstatt Voigt aus Edling bei Wasserburg.
Seit Mitte Dezember hat er aber meist eine elektrische Gitarre in Händen. Und übt darauf unter Anleitung seines Frasdorfer Gitarrenlehrers Thomas Kraus wie wild die berühmtesten Licks und Riffs aus 70 Jahren Pop- und Rockgeschichte. Klassiker von Chuck Berry, den Beatles, Rolling Stones oder Deep Purple bis zu aktuelleren Hits von Blink 182, Muse, Coldplay oder den Kings of Leon. Und bereitet sich so auf seine Teilnahme bei der von Kai Pflaume moderierten Fernseh-Spielshow „Klein gegen Groß“ vor. Showdown ist am Samstag, 20. März, mit Beginn um 20.15 Uhr auf ARD.
Benno Panhans tritt in seinem Duell gegen Samu Haber an, den Sänger und Frontmann der Band Sunrise Avenue sowie Coach in der Castingshow „The Voice of Germany“. Die beiden müssen anhand lautlos gespielter Riffs Songs, Titel und Bands erraten, um die Wette, nur anhand der Fingerbewegungen eines Gitarristen. Ursprünglich hieß es, Rudolf Schenker von den Scorpions würde die „lautlose Gitarre“ spielen. Nach dessen Absage ist es nun der schottische Gitarrist Martin Kelly, der diesen Part übernimmt. Zudem wird Benno auch selbst in der Show Gitarre spielen.
Im Januar 2021 sahen 6,88 Millionen Fernsehzuschauer die damalige Ausgabe.
Benno Panhans, der bereits zweimal 2. Preise beim Internationalen Gitarrenfestival Alirio Diaz in Rust, Österreich, für sich verbuchen konnte, ist laut seinem Gitarrenlehrer Thomas Kraus bestens vorbereitet: „Wir haben einen exzellenten Masterplan, und Benno erkennt mittlerweile nicht nur Dutzende legendärer Songs zuverlässig – er kann sie auch alle mehr oder weniger perfekt selber spielen! Er hat also beste Chancen, wirklich zu gewinnen.“ Das Training für die Show fand unter Corona-Vorzeichen per Online-Unterricht statt.