Abschied von starkem Menschen

von Redaktion

Bad Feilnbacher Rat gedenkt seines verstorbenen Mitglieds

Bad Feilnbach – Betroffenheit über das unerwartete Ableben von Manfred Büttner herrschte zu Beginn der Sitzung des Bad Feilnbacher Gemeinderates. Wie berichtet, brach der Fraktionssprecher von SPD und Parteifreien vor der Gemeinderatssitzung im März aufgrund gesundheitlicher Probleme zusammen. Trotz intensiver Bemühungen versierter Ersthelfer wie Sieglinde Angermaier, Petra Eirainer, Max Singer und Josef Rauscher aus dem Gemeindrat sowie des Notarztes verstarb der 70-Jährige wenig später im Krankenhaus von Agatharied. Die Sitzung wurde von Bürgermeister Anton Wallner abgesagt und auf dem 15. April vertagt.

Büttners Platz blieb in der nun nachgeholten Sitzung in Kematen leer. Mit einem Bild – umrahmt von Trauerflor – und einer flackernden Kerze nahmen die Gemeinderäte Büttner mit einer Schweigeminute noch einmal in ihrer Mitte auf. Bürgermeister Anton Wallner (CSU) erinnerte an Stationen seiner Amtsjahre als Gemeinderat. Der engagierte Sozialdemokrat, um den Lebensgefährtin Eva Kammerloher und seine Söhne trauern, entschied sich 2010 für Bad Feilnbach als seine neue Heimat und wurde hier 2014 in den Rat gewählt. Zuvor war er bereits im Ottobrunner Gemeinderat aktiv und über viele Jahre im dortigen SPD-Ortsverein tätig.

Sich mit viel erarbeitetem Wissen einzubringen und sich bei Erschließungsproblemen für die Anlieger stark zu machen, seien seine besonderen Stärken gewesen, würdigte der Bürgermeister den Verstorbenen. In kommunalen Fachausschüssen widmete er sich unter anderem der Bad Feilnbacher Ortsmitte, der Nahwärmeversorgung, aber auch der Parkgarage, Aubachbrücke, Eulenau, dem Tannenhof und vielen anderen Projekten. Das Wirken Büttners war von gewerkschaftlichen Gedanken geprägt. Er galt als streitbarer, kollegialer Gemeinderat. „Er vertrat die Sichtweise der Bürger und war in der Sache oft auch kompromisslos“, würdigte Wallner Büttner als einen Menschen mit unerschütterlichem Standpunkt. pes

Artikel 5 von 11